Customise Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorised as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Hangzhi-Präzision

Hangzhi BMS-Serie Batteriestromsensor für EV-Batteriemanagementsystem

Der Batteriestromsensor der BMS-Serie basiert auf Fluxgate-Technologie ist ein leistungsstarkes Strommessgerät, das für das Batteriemanagementsystem von Elektrofahrzeugen geeignet ist. Es kann den Lade- und Entladestrom des Akkupacks in Echtzeit überwachen und ihn durch Senden von Signalen an das BMS steuern und schützen. Der Sensor bietet die Vorteile hoher Präzision, geringem Stromverbrauch, starker Entstörungsfähigkeit und guter Messstabilität. Es ist die beste Wahl für die BMS-Strommessung mit immer höheren Anforderungen.

Hangzhi BMS Kfz-Stromsensor

Warum wählt unser Kunde den Batteriestromsensor der BMS-Serie?

Herkömmliche Shunt- und Hall-Stromsensoren stehen bei der zukünftigen BMS-Strommessung vor vielen Herausforderungen. Wie wir alle wissen, hat die Hochstromkonfiguration Vorteile für schnelles Laden und schnelles Entladen. Da die Nachfrage der Industrie nach Gleichstrom-Schnellladen steigt, nimmt die aktuelle Reichweite des Akkupacks weiter zu. Bei einem großen Bereich ist es erforderlich, eine hohe Genauigkeit im gesamten Bereich aufrechtzuerhalten. Die Messgenauigkeit und der Nullpunktfehler dieser herkömmlichen Sensoren können den Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Darüber hinaus steigen auch die Anforderungen der Kunden an eine aktive Kühlung und thermische Kontrolle von Batterie-Energieverteilungseinheiten (Battery Energy Distribution Unit, BDU), und Shunt-Widerstände sind anfällig für Hitze und Alterung. Daher ist es dringend erforderlich, einen Stromsensor mit hoher Leistung, hoher Präzision und starker Entstörungsfähigkeit zu entwickeln. 

Compared with traditional shunts and Hall current sensors, the BMS automotive current sensor with fluxgate technology has higher precision and lower zero point error, and can still maintain high precision and provide accurate measurement in a large range result.

Darüber hinaus besteht ein weiterer wesentlicher Vorteil der Fluxgate-Technologie darin, dass das Problem der Wärmeerzeugung nicht berücksichtigt werden muss, wodurch das durch die Wärmeerzeugung von Shunt-Widerständen verursachte Alterungsproblem vermieden wird.

Der Fluxgate-Sensor verfügt außerdem über eine starke Widerstandsfähigkeit gegen magnetische Störungen und externe Störungen. Dies kann die Auswirkungen elektromagnetischer Störungen auf die Leistung des Fahrzeugs erheblich reduzieren, Unterbrechungen oder Fehlausrichtungen des Übertragungssignals verhindern, wodurch die Systemgenauigkeit und -stabilität weiter verbessert und ein sichereres, zuverlässigeres und effizienteres Batteriemanagementsystem für neue Energie bereitgestellt wird Fahrzeuge.

Gleichzeitig ist die Handhabung einfacher. Der Kfz-Stromsensor Hangzhi BMS verfügt über einen direkten CAN-Signalausgang, der keine zusätzliche Kalibrierung und Kalibrierung auf der Systemebene des Kunden erfordert. Dadurch können Kunden viel Entwicklungskosten und Zeit sparen und die Verwendung von Shunts vermeiden, die eine zusätzliche Temperaturkompensation und Kalibrierung erfordern . Kalibrierung.

Darüber hinaus ist es natürlich vom Hochspannungsbus isoliert, was die Sicherheit des Systems gewährleisten kann.

BMS-Automobilstromsensor für den Einsatz in Elektrofahrzeugen
BMS zur Unterstützung des Batteriemanagementsystems im Elektrofahrzeug
HANGZHI IATF16949-Zertifikat
Hangzhi ist nach IATF16949 zertifiziert

BMS-Stromsensoren für neue Energiefahrzeuge werden im Allgemeinen in der Stromschleife zwischen dem Batteriepaket und dem elektrischen Antriebssystem installiert. Konkret sollte ein Stromsensor zwischen dem Pluspol des Batteriepakets und der Steuerung des elektrischen Antriebssystems installiert werden, um den Stromfluss zwischen dem Batteriepaket und dem elektrischen Antriebssystem zu messen.

Gleichzeitig ist das Unternehmen Hangzhi auch nach dem IATF16949-Standard zertifiziert, wodurch Hangzhi für die Lieferung unserer hochwertigen Stromsensoren an die Automobilindustrie qualifiziert ist. 

bMS Automotive-Stromsensor-Produktkatalog

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf

Contact us directly via email info@hangzhiprecision.com or fill out the form below. We will respond as soon as possible.

    hangzhi
    1. Hochpräzise StromwandlerHochpräzise SpannungswandlerElectrical Measurement InstrumentLösungenOther
    2. PreisDatenblattBenutzerhandbuchHilfe bei der Fehlerbehebung
    3. JaNEIN

    * Erforderlich

    de_ATDeutsch (Österreich)
    We've detected you might be speaking a different language. Do you want to change to:
    en_US English
    en_US English
    es_ES Español
    pt_PT Português
    fr_FR Français
    de_DE Deutsch
    ru_RU Русский
    ar العربية
    nl_NL Nederlands
    tr_TR Türkçe
    pt_BR Português do Brasil
    en_CA English (Canada)
    en_GB English (UK)
    ko_KR 한국어
    ja 日本語
    en_AU English (Australia)
    de_AT Deutsch (Österreich)
    pl_PL Polski
    nl_BE Nederlands (België)
    fr_BE Français de Belgique
    da_DK Dansk
    sv_SE Svenska
    de_CH Deutsch (Schweiz)
    it_IT Italiano
    en_ZA English (South Africa)
    ro_RO Română
    hu_HU Magyar
    cs_CZ Čeština
    fi Suomi
    id_ID Bahasa Indonesia
    es_AR Español de Argentina
    es_CL Español de Chile
    es_PE Español de Perú
    es_MX Español de México
    el Ελληνικά
    Close and do not switch language
    Let's chat on WhatsApp

    How can I help you? :)

    02:50